Zum Inhalt springen

Neuigkeiten

Die Farben der Revolution

    Im jakob concept store gibt es eine neue Wächter Serie. Die Tuller Wächter sind aus einer Eiche entstanden, die 1789 im Schwang der Revolution auf dem Marktplatz von Marc la Tour bei der Schorndorfer Partnerstadt Tulle gepflanzt wurden. Sie sind zehn unterschiedlichen Farben zugeordnet. Zu jedem Wächter gehört, definiert über eine Zeichnung als Widmung, ein Kinderbuch WÄCHTER AUF REISEN. 

    Adresse: jakob Concept Store, Neue Str. 9, 73614 Schorndorf

    „The Big Hug“ im Riker Firmengebäude

      Die größte Innenraumskulptur steht derzeit im Speiseraum des Riker Firmengebäudes. „The Big Hug“ wurde von EBBA Kaynak aus einem kompletten Kirschbaumstamm herausgearbeitet. Es entstand während der Lockdown-Phase der Pandemie. „Diese große Umarmung in dieser Zeit zu entwickeln war mir ein körperliches Bedürfnis“, schmunzelt die Bildhauerin. Nun kann der Hug die Belegschaft von Riker Wohnbau umarmen.

      Carl kommt

        Ausstellung geöffnet nur am Freitag, dem 15.10.21 von 15 bis 22 Uhr.

        Im Atelier EBBA gibt es am Freitag, dem 15. Oktober 2021 eine Sonderausstellung. Carl Smith, ein in Schorndorf inzwischen wohlbekannter amerikanischer Künstler aus Berlin kommt im Atelier vorbei und zeigt seine Werke. In diesen Bildern verschmelzen Erinnerungen an wertige Dinge aus neuen und vergangenen Zeiten: Goldfische mit alten Büchern, Briefmarken mit Kulturdenkmälern, imposante Frauen mit Musikmedien… Basierend auf Unikat-Siebdrucken arbeitet er in unterschiedlichsten Techniken, auf Leinen und Holzplatten genauso wie mit Acrylfarbe und Resin Harz. Für interessierte Besucher hat er vor allem wieder viele Unikatdrucke auf Bütten …

        Schorndorfer Ateliertag, 18.9. 14 – 22 Uhr

          Auf dem baldigen Schordorfer Ateliertag zeigt EBBA Kaynak Arbeiten von den Symposien in Tulle (Rue des Arts) und Streich (Bildhauer Hof, Schützenberger). Wie zum Beispiel diese Installation „Souvenir à la Malmaison“, aufgenommen von Marie Legeron bei der Präsentation in Marc la Tour:

          „Souvenir à la Malmaison “ in Marc la Tour. Foto: Marie Legeron

          Weinberg Wächter vor dem Riker Firmengebäude

            Seit April 2021 stehen in Remshalden vor dem Riker Firmengebäude die Weinberg Wächter.

            Auf der Terrasse des himmelsblauen Firmengebäudes scheint der nahegelegene Weinberg seinen Ursprung zu haben. Eine Materialinstallation des Architekten zeigt es so.

            Vor dem Gebäude wachen gleich drei Wächter über diesen Weinberg. Dabei sind der rechte und der linke mehr für den Rhythmus der Parzellierung zuständig. Der mittlere aber hilft den Weinberghäuschen, auf die Welt und in den Weinberg zu kommen. Auf einer kleinen Treppe können sie aus der Öffnung des orange Weinbergwächters herauskommen, wenn sie darin das Licht der Welt erblickt haben.

            Jerusalema Wächter in der Werderstraße

              Neu in der Werderstraße 92, Schorndorf: Der Jerusalema Wächter aus Eichenholz. Gut erkennbar durch ein Gitter über der Tiefgarage kann man ihm im Garten beim Tanzen zusehen. 2020, das war ein besonderes Jahr mit einem besonderen Welthit, einem Spiritual aus Südafrika. Alle Menschen auf der Welt tanzten darauf: linkes Bein vor, tepteptep… Am Sockel auf dem Schild führt uns ein QR Code zum Jerusalema-Tanz der Masaka Kids.

              Künstlermarkt bei jakob

                Noch bis 24.12.2020 gibt es den Advents-Künstlermarkt beim jakob Concept Store in der Neuen Straße, Schorndorf. Am Tannenbaum vor dem Laden, sowie im Schaufenster angeboten wird Christbaumschmuck aus Holz, unter anderem von EBBA. Der Erlös geht ins „Künstler-in-Not“-Kässle.

                Triadischer Wächter

                  Der „Triadische Wächter“ aus Eichenholz (2019) steht jetzt in der Aichenbachstraße in Schorndorf vor einem Riker Wohnbaukomplex. Die drei in den Mandola-förmigen Korpus eingeschnittenen Wächter schließen sich in der Mitte der Skulptur zu einem gemeinsamen Hohlkorpus. Die drei Seiten stehen für Frühling, Sommer und Herbst. Der Winterwächter ist ganz klein und in Bodennähe. Drei Jahreszeiten oben, im Winter der Rückzug unter die Erde, so macht es auch die „Aich“.

                  Weitere „Kunst am Bau“-Projekte mit Riker Wohnbau in der Galerie.